Marienplatz

zurück
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Marktplatz und Marienverehrung

In der Mitte des Marienplatzes, heute Marktplatz, steht seit 1859 eines der Wahrzeichen Wiesentheids: Die neugotische Mariensäule. Sie wird auch „Triumphsäule der allerseligsten Jungfrau, der erhabenen Gottesmutter Maria, unserer Beschützerin“ genannt. Einst befand sich dort der Tränkbrunnen der Gemeinde. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts lag der Marktplatz noch zwischen Schloss, Kirche und Rathaus.

Impressionen

zurück